Brokkoli-Sprossen enthalten, wie andere Sprossen der Kreuzblütler-Familie,
Schwefelverbindungen, die gegen Krebs vorbeugen sollen.
Da Brokkoli-Sprossen ausserdem etwas milder schmecken als Rettich- oder Senfsprossen
sind sie sehr beliebt bei gesundheitsbewussten Sprossenfreunden.
Man kann Brokkoli-Sprossen als kleine Keimlinge oder einige Tage später als Grünkraut essen.
Geschmacklich erinnern sie ein wenig an Kresse, aber sie sind milder.
Steckbrief |
Wissenschaftlicher Name: Brassica oleracea |
Pflanzenfamilie: Kreuzblütengewächse = Brassicaceae |
Einweichdauer (Stunden): 6 - 12 |
Keimzeit (Tage): 3 - 8 |
Geschmack: |
Roh geniessbar: Ja |
Für Grünkraut geeignet: |
Besonderheiten: |
|
|