Erbsen verdoppeln ihr Volumen beim Keimen,
sie vermehren sich also nicht so enorm, wie manch kleine Samen,
dafür sind Erbsen-Sprossen aber besonders nahrhaft.
Vor dem Essen sollte man die Erbsen-Sprossen kurz kochen.
Daher eignen sie sich gut für Gemüsepfannen
und andere Gerichte mit gekochtem Gemüse oder anstelle von anderen Gemüsen.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Pisum sativum
Pflanzenfamilie: Hülsenfrüchtler = Fabaceae
Einweichdauer (Stunden): 12
Keimzeit (Tage): 3 - 4
Geschmack:
Roh geniessbar: Nein, kurz blanchieren
Für Grünkraut geeignet: Nein
Besonderheiten: Erbsen entwickeln beim Keimen reichlich Gase, deshalb sollte man sie häufig spülen und ausgiebig lüften.