Kürbis-Keimlinge lässt man nicht gross werden,
sondern sie werden schon in einem sehr frühen Keimstadium gegessen.
Wenn man sie länger wachsen lässt, werden sie nämlich bitter.
Zum Keimen von Kürbissen nimmt man geschälte Kürbiskerne, am besten die grüne Sorte aus der Steiermark.
Mit ihrem nussigen Aroma eignen sich die angekeimten Kürbiskerne sowohl für Süssspeisen als auch für Salate.
Man kann sie auch einfach so naschen und sagar Brote damit backen.
Steckbrief |
Wissenschaftlicher Name: Curcurbita pepo |
Pflanzenfamilie: Kürbisgewächse - Curcurbitacaeae |
Einweichdauer (Stunden): 12 |
Keimzeit (Tage): 2 - 3 |
Geschmack: Nussig |
Roh geniessbar: Ja |
Für Grünkraut geeignet: Nein |
Besonderheiten: Nicht zu lange keimen, sonst werden sie bitter |
|
|